
Körpergeruch
Anders als oftmals angenommen, ist es nicht unser Schweiß, der als schlechter Körpergeruch wahrgenommen wird.
Natürlich auf unserer Haut vorkommende Bakterien nehmen unseren Schweiß auf und scheiden den uns bekannten, übelriechenden Körpergeruch, auch Bromhidrose genannt, aus. Die warmen, feuchten Stellen unter unseren Armen bieten den Bakterien ideale Bedingungen zum Wachsen. Der Schweiß, der von den apokrinen Drüsen ausgeschieden wird, kann leicht eingeschlossen werden, wobei Schweißabdrücke auf unserer Kleidung entstehen.
Was bewirkt Körpergeruch?
Schlechter Körpergeruch tritt erstmals auf, wenn wir uns in der Pubertät befinden. Männer tendieren dazu, mehr zu schwitzen als Frauen, obwohl Frauen insgesamt mehr Schweißdrüsen haben als Männer.
Bestimmte Nahrungsmittel, wie Curry, Knoblauch oder Gewürze im Allgemeinen, außerdem Alkohol und gewisse Medikamente können ebenso Ausscheidungen hervorrufen, die sich als unangenehmer Körpergeruch bemerkbar machen.
Hilfe bei Körpergeruch?
Falls du viel und häufig schwitzt, kann es passieren, dass unangenehmer Körpergeruch zu einem Problem wird. Diese Tipps schaffen Abhilfe:
- Benutze täglich ein gutes Deo gegen Schweißgeruch. Rexona Motionsense™ passt sich deinen Körperbewegungen an und entlässt Schübe von Frische über den ganzen Tag verteilt.
- Schweiß kann sich leicht in unseren Achselhöhlen, Füßen, zwischen den Zehen und im Genitalbereich festsetzen und zu Schweißabdrücken führen, deshalb ist es wichtig, diese Bereiche regelmäßig und gründlich mit einer geeigneten Seife oder Duschgel zu waschen und abzutrocknen.
- Da Schweiß sich leicht in Haaren verfängt und somit schlechter Körpergeruch begünstigt wird, kann es helfen, die Achseln zu rasieren.
- Falls verschwitzte Füße ein Problem darstellen, kann es helfen, Socken aus natürlichen Stoffen zu tragen und sie täglich zu wechseln.
- Vermeide es ebenso, Schuhe aus synthetischen Materialien zu tragen.
Rexona bietet ein Sortiment antitranspiranter Innovationen an, dank dener schlechter Körpergeruch keine Chance hat. Dazu gehört Maximum Protection, ein klinisch getestetes Anti-Transpirant mit 48-stündigem Schutz.